... um die restlichen Basilikum-Blätter draußen rechtzeitig vor Erkältung noch ins Glas zu retten. Rausgekommen ist dabei etwas anderes, denn ich hatte nicht genug Basilikum. Wäre mir jedenfalls zu wenig gewesen, um überhaupt anzufangen. Drum wurde es eine
Kräuter-Öl-Würzpaste
Dafür braucht man jede Menge Kräuter aus dem Garten, die man jetzt noch findet, wie Liebstöckel, restliches Basilikum, paar Salbeiblättchen und Duftgeranie, Thymian- und Majoranblättchen, Estragon und Petersilie oder was man eben so hat. Dann röstet man entweder ein bis zwei Handvoll Pinienkerne oder Nüsse nach Wahl hellbraun an, stellt sie beiseite zum leichten Abkühlen. Die Kräuter verliest man in den Mixbecher, ebenso 2 - 3 klein vorgeschnittene Knoblauchzehen und etwas Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack. Darüber jede Menge bestes Olivenöl, damit alles pastös bis dickflüssig wird. Nüsse dazu und 20 Sekunden klitzeklein mixen, schon hat man eine super Kräuterpaste und Sommer aus den eigenen (oder auch gekauften) Kräutern im Glas. Bei mir wurde es so ein dickes 500-gr-Honigglas voll. Da kommt man auch mit einem großen Löffel hinein. Parmesankäse habe ich extra nicht dazugegeben, damit nichts vorzeitig verdirbt. Es steht nun im Kühlschrank und wird verwendet werden für Suppen, Soßen, Salatsoßen(!) und in Einzelportionen mit geriebenem Parmesan oder Pecorino vermischt für Nudeln. Achtung, es wird dann wesentlich weniger Salz benötigt! Und mit einer Ölschicht sollte es doch länger halten im Kühlschrank. Viel Vergnügen beim Ausprobieren!

Auf dem Foto hinten links steht noch mein Apfelkompott, immer in Stücken und mit Rosinen und Nüssen und karamelligem Geschmack!